Einigung in Schadenersatzverfahren US-Konzern

Die Kanzlei machte für drei Dutzend Mandanten Schadenersatzforderungen gegenüber einem US-Konzern im Umfang einiger Millionen Euro geltend.
Die Parteien konnten zu einer Einigung gelangen, die mittlerweile vollzogen ist.

Fidal AG

Fidal AG anerkennt vor dem OLG Düsseldorf den geltend gemachten Schadensersatzanspruch aufgrund des von ihr betriebenen sittenwidriges Modells.

Oberlandesgericht Düsseldorf Anerkenntnisurteil

Vorgehen gegen Deutsche Bank AG

Unsere Mandanten erhalten Schadensersatz aus der Zeichnung der IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG („The Gherkin“).

Peregrine verurteilt

Unsere Mandanten konnten vor verschiedenen Gerichten gegen Peregrine Financial Group obsiegen. Die Kläger erhielten vollen Schadensersatz zugesprochen erhalten

Swissbest verurteilt

Kanzlei MMG erstreitet durchwegs positive Urteile
Unsere Mandanten konnten vor dem Oberlandesgericht München und dem Bundesgerichtshof, VI. Zivilsenat, obsiegen und hatten vollen Schadensersatz zugesprochen erhalten.

Liechtensteinische Landesbank verurteilt

Unsere Mandanten konnten vor dem Oberlandesgericht München und dem Bundesgerichtshof, VI. Zivilsenat, obsiegen und hatten vollen Schadensersatz zugesprochen erhalten
Kanzlei MMG erstreitet durchwegs positive Urteile.

Urteil Oberlandesgericht München

Credit Suisse verurteilt

Unsere Mandanten konnten vor dem Oberlandesgericht München und dem Bundesgerichtshof, VI. Zivilsenat, obsiegen und hatten vollen Schadensersatz zugesprochen erhalten.
Kanzlei MMG erstreitet durchwegs positive Urteile

Urteil Oberlandesgericht München

Plenum verurteilt

Unsere Mandanten konnten vor dem Oberlandesgericht München und dem Bundesgerichtshof, VI. Zivilsenat, obsiegen und hatten vollen Schadensersatz zugesprochen erhalten

Obsiegen gegen englische Großbank

Die Kanzlei MMG konnte für eine niedrige zweistellige Anzahl von Mandanten durchwegs vollständig Schadenersatzforderung gegen die Standard Chartered Bank durchsetzen, da deren Geschäftsmodell stark überhöhte Gebühren vorsah.

Einigung in Schadenersatzverfahren gegen US-Konzern

Zwei Dutzend Kläger, die von der hiesigen Kanzlei vertreten wurden, forderten Schadenersatz in Höhe einiger Millionen Euro von einem US-Konzern.
Hinsichtlich der rechtshängigen Forderungen kam es zu einer Einigung unter Wahrung der Vertraulichkeit hinsichtlich der Parteibezeichnung und Höhe der Zahlungen.